Grün & knackig muss er sein
Frost mögen sie gar nicht – extreme Hitze ebenso wenig: Brokkoli-Pflanzen bevorzugen es mild, nur dann bilden sie ihre begehrten Blütenköpfe aus, die dann quasi im unreifen Zustand verzehrt werden, bevor sie erblühen (und dann holzig schmecken würden).
Erfahrene Landwirte wie Michael Stahl, Geschäftsführer von Gemüsebau Huber, wissen das natürlich. Auf dem Hofgelände im badischen Friesenheim werden für uns Brokkoli, aber auch Salate und Kohlsorten in bester Qualität angebaut. Und dafür wird Aufwand in die Bodenpflege gesteckt. „Der Boden ist unser wichtigstes Gut. Denn nur auf einem gesunden Boden wachsen gesunde Pflanzen“, erklärt Michael Stahl. Kurze Transportwege gewähren dann die Frische von Brokkoli-Röschen & Co bis in die Märkte vor Ort.