Zutaten
350gRiesengarnelen
0.5Zitrone, unbehandelt
400gRindfleisch (Rumpsteak)
2Knoblauchzehe
3StangenFrühlingszwiebel
300gBohnen, grün
3ELOlivenöl
1ELTomatenmark
2ELWeißweinessig
250gTomaten, stückig
150gCherrytomaten
1Chilischote
1StückIngwer
0.5BundPetersilie
1ELSojasauce
1TLZucker
1PriseSalz
1PrisePfeffer
400gDinkelspaghetti
50gParmesan
etwasKoriander
Ernährungsinfo
749 kcal
3136.06 kj
93 g Kohlenhydrate
55.8 g Eiweiß
20.6 g Fett
185 mg Cholesterin
9.1 g Ballaststoffe
Zubereitung
Riesengarnelen ggf. auftauen, waschen und trocken tupfen. Zitrone waschen, trocknen und abreiben. Dann halbieren, Saft auspressen und auf den Garnelen verteilen. Rumpsteak unter fließendem Wasser abspülen. Knoblauch pellen, fein hacken. Frühlingszwiebeln waschen, Wurzeln abschneiden, in Röllchen schneiden. Grüne Bohnen waschen, Enden abschneiden, in mundgerechte Stücke schneiden.
2 EL Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Riesengarnelen scharf anbraten. Grüne Bohnen, Knoblauch und Frühlingszwiebeln dazugeben, kurz mitbraten. Tomatenmark einrühren. Mit Weißweinessig ablöschen. Mit stückigen Tomaten auffüllen.
Cherrytomaten waschen, vierteln. Chilischote waschen und fein hacken. Ingwer schälen und sehr fein hacken oder mithilfe einer Zeste fein reiben. Petersilie waschen, trocken schütteln, fein hacken. Alles zur Sauce geben und einrühren. Für 15 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen. Mit Zitronenabrieb, Sojasauce, Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.
1 EL Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Rindfleisch von beiden Seiten jeweils 2 Minuten scharf anbraten. Aus der Pfanne nehmen und ruhen lassen.
In der Zwischenzeit die Spaghetti nach Packungsanweisung in kochendem Salzwasser für 10-12 Minuten al dente kochen, abgießen. Parmesan auf einer Küchenreibe in feine Scheiben hobeln. Koriander waschen, trocken schütteln und einzelne Blätter abzupfen.
Rindfleisch in Streifen schneiden und dann zusammen mit den Spaghetti und der Sauce vermengen, auf Tellern anrichten. Mit gehobeltem Parmesan und Koriander garniert servieren.
Hannes, der kann es! Der ehemalige Ruderer Hannes Ocik hat uns seine Lieblingszutat verraten und wir haben uns mit ihm in die Küche gestellt! Was daraus geworden ist? Leckere Dinkelpasta Surf & Turf!
1. Hannes, wie hat Dir Dein Erfolgsrezept geschmeckt?
Mir hat mein Erfolgsrezept sehr gut geschmeckt! Ich denke aber, dass ich mit ein bisschen Übung da noch viel raus holen kann. Sonst war es natürlich ein total erfrischendes Geschmackserlebnis! =)
2. Warum sind gerade Garnelen Deine Lieblingszutat?
Ich als #Norddeutscherjunge mag ja sowieso alles, was aus dem Meer kommt ;). Garnelen sind für mich eine ideale Zutat, da sie eine Menge an wichtigen Proteinen liefern, was meinen täglichen Sportlerbedarf sehr gut abdeckt.
3. Wie wichtig ist Dir Ernährung und wie ernährst Du Dich, um fit zu bleiben?
Ernährung spielt schon eine große Rolle. Durch das viele Training sind wir Ruderer schon gezwungen auch viel zu essen. Umso entscheidender ist es, dass die Qualität stimmt, um im Training wieder Vollgas geben zu können.
Weitere Team D Erfolgsrezepte gibt es hier.