Zutaten
100gSaure Sahne
100gNaturjoghurt
50gFrischkäse
1ELOlivenöl
2ELBalsamico Bianco
3StängelPetersilie
3StängelMinze
0.5Zitrone, unbehandelt
1ELHonig
1PriseSalz
1PrisePfeffer
600grotschalige Kartoffeln, vorwiegend festkochend
200gKarotte
6Cocktail-Paprika
1Knoblauchzehe
1TLPaprikapulver, edelsüß
0.5TLSalz
1PriseCayennepfeffer
1TLThymian, gerebelt
5ELSonnenblumenöl
400gHähnchenbrustfilet
0.5Orange, unbehandelt
0.5Zitrone, unbehandelt
2ELOlivenöl
2ELSojasauce
1ELHonig
1PrisePfeffer
200gSalatmix
200gCocktail Rispentomaten
200gGurke
1Avocado, z.B. EDEKA mit Apeel-Schutzhülle
Für das Dressing
Für das Ofengemüse
Für den Chicken-Salad
Ernährungsinfo
668 kcal
2796.92 kj
37 g Kohlenhydrate
30 g Eiweiß
43 g Fett
129 mg Cholesterin
7 g Ballaststoffe
Zubereitung
Hähnchenbrustfilet unter kaltem Wasser abspülen und in feine Streifen schneiden. Orange und Zitrone waschen, halbieren und auspressen. Die zweite Orangenhälfte abreiben. Mit Olivenöl, Sojasauce, Honig und einer Prise Pfeffer vermischen. Hähnchenstreifen für 1 Stunde in der Marinade einlegen. In der Zwischenzeit das Ofengemüse zubereiten.
Für das Ofengemüse den Backofen auf 200 Grad Umluft (220 Grad Ober-/ Unterhitze) vorheizen.
Kartoffeln waschen, in Spalten schneiden und für 25-30 Minuten in kaltes Wasser legen. Karotten waschen, Enden abschneiden und mit einem Sparschäler in dünne Streifen schneiden. Cocktail-Paprika waschen. Knoblauch pellen und fein hacken.
Paprika, Salz, Cayennepfeffer, Thymian und Rapsöl verrühren. Knoblauch unterheben. Kartoffelwedges abgießen, trockentupfen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Mit einem Esslöffel 2/3 der Marinade darüber verteilen. Für 30 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen backen. Karotten und Paprika nach 15 Minuten mit der restlichen Marinade dazugeben.
Salatmix waschen, trockenschleudern, ggf. in mundgerechte Streifen schneiden. Gurke und Tomaten waschen, Strunk und Endstücke entfernen, zerkleinern. Avocado halbieren, Stein entfernen und das Fruchtfleisch würfeln. Salat, Gurke, Tomaten und Avocado vermengen und auf Schälchen verteilen.
Für das Dressing saure Sahne, Joghurt und Frischkäse glattrühren. Petersilie und Minze waschen, trockenschütteln, fein hacken. Gehackte Kräuter, Olivenöl, Balsamicoessig, Zitronensaft und –abrieb, Honig, Salz und Pfeffer unter das Dressing.
Hähnchenstreifen in einer beschichteten Pfanne für 7-8 Minuten von allen Seiten goldbraun braten. Sonnenblumenkerne ohne Zugabe von Fett in einer separaten Pfanne anrösten.
Salat mit Hähnchenbruststreifen, Sonnenblumenkernen und Dressing anrichten und zum Ofengemüse servieren.
Max Lang ist Gewichtheber und zählt zu den Besten in Deutschland. Am liebsten isst er Hähnchenfleisch - da haben wir doch etwas für ihn. Im Anschluss haben wir Max gefragt, wie es ihm geschmeckt hat:
1. Max, warum ist Hähnchenfleisch Deine Lieblingszutat?
Hähnchen hat grundsätzlich einen hohen Proteingehalt. Rindfleisch auch, klar. Aber im Gegensatz zu Rindfleisch ist Hähnchen einfacher in der Zubereitung. Also: Chicken ist "pflegeleicht" und passt in einen ausgewogenen Speiseplan!
2. Hat Dir Dein Erfolgsrezept geschmeckt??
Ja, sehr! Das Chicken war richtig gut gewürzt und das Salat-Dressing war total frisch und saftig.
3. Wie ernährst Du Dich, um fit zu bleiben und welchen Stellenwert hat Ernährung für Dich privat und im Sport?
Ernährung hat einen hohen Stellenwert für mich. Je älter ich werde, desto wichtiger wird das Thema für mich. Vor allem im Sport ist Ernährung ein großer Erfolgsfaktor! Da konzentriert man sich darauf, dass Ernährung und Sport gut miteinander funktionieren.
Weitere Team D Erfolgsrezepte gibt es hier.