In der Bio-Haltung sind unter anderem offene Ställe Pflicht, die den Hennen Auslauf bieten, mit Stroh, Holzspänen oder Sand ausgestreut sind, und über Sitzstangen verfügen. Außerdem müssen die Hennen ökologische Futtermittel erhalten, die so weit wie möglich aus eigener Erzeugung stammen. Gentechnik ist nicht erlaubt.
Kranke Tiere sind mit Naturheilmitteln zu kurieren, das Kürzen der Schnäbel ist verboten.
Wie gut es Hennen haben können, zeigt zum Beispiel der Bio-Eierhof von Burkhard Klein in Eschenburg-Roth. Seit 2006 liefert der Hühnerhof hochwertige Eier, die in den Märkten von EDEKA Südwest unter der Regionalmarke „Unsere Heimat – echt & gut Bio“ vertrieben werden. Sein Credo: „Nur zufriedene Hühner legen gute Eier.“ Eigentlich logisch!