Das Alleskönnerobst ist reif!
Mitte August beginnt je nach Anbaugebiet die Apfelernte. Zeit, um sich mit den verschiedenen Sorten zu beschäftigen und Ihnen ein paar Grundlageninformationen zu liefern. Dafür gibt es auch reichlich Anlass – bei fast 4.000 Apfelsorten.
Im Angebot unserer Marke „Unsere Heimat – echt & gut” finden sich unter anderem die wohlbekannten Klassiker wie Boskoop, Braeburn, Elstar, Gala, Golden Delicious oder Jonagold. Zu den ersten reifen Sorten gehören Delbarestivale und Santana, gefolgt von der Elstar-Ernte. Unsere Produzenten aus der Region sorgen für eine nachhaltige Verwendung der verschiedensten Apfelqualitäten. Das am schönsten gefärbte Obst kommt frisch auf Ihren Tisch. Anderes wird als Mostobst verwertet.
Jede Apfelsorte schmeckt unterschiedlich süß oder säuerlich, was vom Zucker- und Säuregehalt der Sorte abhängig ist. Beispielsweise schmecken Boskoop-Äpfel säuerlicher, weil sie neben einem hohen Zuckeranteil auch einen hohen Säureanteil besitzen. Gala-Äpfel wiederum sind säurearm und schmecken deshalb trotz ihres geringen Zuckerspiegels sehr süß.
Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. Doch über die Verwendbarkeit einer Apfelsorte entscheidet nicht nur „süß oder sauer“ – sondern auch die Konsistenz des Fruchtfleisches.
Durch die bereits erwähnte Säure und ihr festes Fruchtfleisch eignet sich Boskoop ideal als Koch- und Backapfel. Besonders vielseitig ist der Allrounder Jonagold. Er bleibt von Ende Oktober bis Juni genussreif und eignet sich als Tafel-, Koch- und Backapfel.
Platz auf jedem Teller
Egal ob roh für eine kurze Zwischenmahlzeit, als Salat, gekocht, gebraten, gebacken, für Kuchen oder Desserts: Äpfel sind Multitalente in der Verwendung. Dabei müssen es nicht immer süße Speisen sein, wie wäre es zum Beispiel mit unsere herzhaft süßen Rezeptkombination mit Hackbällchen, Kürbis, Linsen, Schalotten, Feta und Salat: Schnell zubereitet ist das nahrhafte und leckere Potpourri aus Fleisch, Obst, Gemüse und Käse. Und nur ein Beispiel für die vielen Variationsmöglichkeiten des Apfels.
In unserer Region haben die verschiedensten Apfelsorten ihre Heimat. So zum Beispiel Rheinhessen: Die Region rund um den nördlichsten Teil des Oberrheingrabens stellt eines der wichtigsten Herkunftsgebiete für den Obstanbau in Deutschlands dar. Dafür sorgen die umliegenden schützenden Mittelgebirge. Sie ermöglichen ein günstiges Klima mit wenig Regen, viel Sonne und milden Temperaturen. Auch der „Unsere Heimat – echt & gut“-Produzent der VOG Ingelheim profitiert von diesen Bedingungen. Seit über 20 Jahren liefert die Genossenschaft der Vereinten Großmärkte für Obst und Gemüse (VOG) aus Rheinhessen seine Erzeugnisse an die EDEKA Südwest.
Neben der Qualität steht auch die nachhaltige Landwirtschaft im Vordergrund. So legt Martin Ley, Vorsitzender der VOG Ingelheim, beim Anbau besonders viel Wert darauf, dass die Umwelt geschont wird.