Genuss und mehr Tierwohl: regionaler Käse

Hofkäse, Löwentaler oder Bergkäse – alle unsere Käsespezialitäten stammen zu 100 Prozent aus Milch von Kühen, die mindestens nach Haltungsform-Stufe 3 gehalten werden. Das bedeutet: tiergerechtere Haltung mit mehr Platz und Futter ohne Gentechnik. Hier erfahren Sie mehr!

Auf die Haltung kommt es an

Tiergerechtere Haltungsbedingungen in der Landwirtschaft liegen uns am Herzen. Deshalb bauen wir den Anteil an Produkten aus höheren Haltungsform-Stufen kontinuierlich aus. Bereits seit 2024 stammen 100 Prozent unserer Trinkmilch von Kühen, die mindestens nach den Kriterien von Stufe 3 gehalten werden. Das gilt jetzt auch für alle unsere Käseartikel.

Die Haltungsform-Kennzeichnung gibt es bereits seit 2019. Sie dient als Orientierungshilfe beim Einkauf und ordnet verschiedene Tierschutzprogramme und Zertifizierungen in Stufen ein. Stufe 3 bedeutet unter anderem: Kühe haben mehr Platz im Stall als gesetzlich vorgeschrieben. Außerdem ist Laufstallhaltung mit ganzjährig nutzbarem Laufhof oder Weidegang oder Offenfrontlaufstall vorgeschrieben.

Gemeinsam mehr erreichen

Unser Einsatz für mehr Tierwohl geht nur dank der Zusammenarbeit mit engagierten Partnerbetrieben wie der Käserei Bauhofer aus Bodnegg. Diese stellt verschiedene Käsesorten (sowohl konventionell als auch in Bio-Qualität) für uns her. Seit über 110 Jahren verbindet der Familienbetrieb Tradition mit Innovation und verarbeitet täglich rund 65.000 Liter Milch von 65 landwirtschaftlichen Betrieben. Diese liegen alle im Umkreis von maximal 25 Kilometern von der Käserei entfernt. „Wir arbeiten mit den Landwirtinnen und Landwirten aus dem Landkreis Ravensburg nicht nur zusammen, wir sehen sie als Teil der Familie“, erklärt Geschäftsführer Michael Bauhofer.

Genießen Sie unseren regionalen Käse pur oder probieren Sie doch mal eines der folgenden Rezepte:

Back to Top

Produzentensuche

Zur Rückverfolgbarkeit unserer Produkte: