
Zutaten
2.5kgTomate, reif
2Zwiebel
2Knoblauchzehe
5ELOlivenöl
1Karotte
1StangeStaudensellerie
1ZweigThymian
1ZweigRosmarin
15gBasilikum
1ELZucker
500mlGemüsebrühe
1TLSalz
1PrisePfeffer
1ELAhornsirup
4ELCreme fraiche, vegan
Ernährungsinfo
283 kcal
1184.92 kj
36 g Kohlenhydrate
7 g Eiweiß
16 g Fett
6 mg Cholesterin
10 g Ballaststoffe
Zubereitung
Backofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 170 Grad) vorheizen. Tomaten waschen, Strunk entfernen und halbieren. Zwiebeln pellen und vierteln. Knoblauch pellen.
Ein tiefes Backblech mit Backpapier auslegen. Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch darauf verteilen, 3 EL Olivenöl beträufeln und für 30 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen rösten.
Inzwischen die Karotte schälen und fein würfeln. Staudensellerie waschen, Enden abschneiden und ebenfalls fein würfeln. Thymian und Rosmarin waschen, trocken tupfen und Nadeln bzw. Blättchen abzupfen. Rosmarinnadeln klein schneiden. Basilikumblätter waschen, trocken tupfen.
Tomaten mit Zucker bestreuen und die Hitze auf 220 Grad Ober-/Unterhitze hochregulieren. Für weitere 10 Minuten rösten.
Restliches Öl in einem Topf erhitzen. Karotte und Sellerie hineingeben und für 2-3 Minuten unter regelmäßigem Rühren anschwitzen. Mit Gemüsebrühe ablöschen. Ofengemüse zugeben und einmal aufkochen lassen. Topf von der Herdplatte ziehen und alles mit dem Pürierstab fein pürieren. Thymian und Rosmarin zugeben. Mit Salz, Pfeffer und Ahornsirup abschmecken.
Vegane Tomatensuppe auf Teller verteilen und mit einem Esslöffel veganer Crème fraîche servieren.